- Unterhaltung und Pflege der vereinseigenen Streuobstwiesen auf dem Areal des ehemaligen Steinbruchgeländes (FFH Gebiet)
- Pflege der Magerrasenwiesen (FFH Gebiet) auf dem Grünstadter Berg
- Regelmäßige Entbuschungsaktionen
- Wegepflege „Historischer Holzweg“, „Hab8Weg“, Grubenwege
- Baumpflanzungen bei Leerständen
- Bachpatenschaft für die Bäche Eisbach, Rodenbach und Seltenbach
- Teilnahme am alljährlichen Aktionstag „Saubere Landschaft“
- Keine störenden Aktivitäten während der gesamten Brutzeit (April bis August)
- Über 130 Nistkästen wurden in der Gemarkung aufgehängt und werden jährlich, vor der Brutzeit im März, gereinigt und kontrolliert
- Seit 1957 führt der Verein am 1. Mai eine vogelkundliche Exkursion durch das ehemalige Grubengelände unter Führung eines Experten (Ornithologe)
- Alljährlich werden findet an mehreren Futterstellen die Winterfütterung der Vögel statt. Es werden in der Regel 300 bis 500 kg, je nach Härte des Winters, verfüttert